Jagdmesser für Jäger
Ein gutes Messer ist für Jäger genauso wichtig wie ein funktionierendes Gewehr oder gute Munition. Es gibt viele Modelle auf dem Markt, aber nicht alle Modelle sind für den gleichen Zweck geeignet. Um ein Tier zu töten, braucht man ein langes Messer, während zum Aufbrechen und schlachten ein kürzeres Messer mit einer stumpfen Spitze benötigt wird. Auf diese Weise verhindert man eine Beschädigung des Darms. Es gibt viele schöne Jagdmesser zu kaufen, aber ein Jagdmesser sollte immer funktionsfähig sein.
Jagdmesser
Es gibt viele verschiedene Jagdmesser: Messer, die sich öffnen lassen, und feste Messer, die sich zum erlegen von (verwundetem) Wild eignen. Wenn ein Stück Wild krankgeschossen oder durch eine Kollision mit einem Fahrzeug verletzt wird, ist es die Pflicht jedes Jägers, unnötiges Leiden sofort zu vermeiden.
Besonders im Falle einer gefährlichen Situation. Dann ist ein Dolchstoβ in Herz, Lunge oder Hals zwischen Atlas und Dreher oft der schnellste und waidmännischste Weg, ein verletztes Tier von seinem Leiden zu befreien.
Dies geschieht mit langen, feststehenden Klingen, von denen die traditionelle Bezeichnung viel über ihre Verwendung aussagt. Ein Saufänger ist zum Beispiel ein langer Dolch, mit dem ein Wildschwein getötet werden kann. Ein Hirschfänger ist ein langer Dolch, mit dem ein Stück Rotwild abgenickt werden kann und ein Nicker ist eine kleinere Version des Hirschfängers für Rehwild.
Griff
Ein Jagdmesser muss gut in der Hand liegen und die richtigen Kerben für die Finger haben. Ein Griff, mit dem du deine Zeigefinger hinter die Spitze des Griffes legen kannst, erleichtert die Steuerung des Jagdmessers. Ein Jagdmesser hat keine gezahnte Klinge, da die Messer einen schlechten Schnitt ergeben. Jagdmesser können aus verschiedenen Stahlsorten hergestellt werden. Du kannst dich für einen härteren Stahl entscheiden, der seine Schärfe länger behält, aber auch für Kohlenstoffstahl, der leicht scharf gehalten werden kann.