Ein Jagdausflug buchen
Bei Jagdreisen denken viele Menschen sofort an die Big Five (Elefant, Löwe, Nashorn, Leopard und Büffel) in Afrika. Aber auch in Deutschland, Polen, Frankreich und England finden viele Jagdreisen statt. Wohin deine Reise geht, hängt hauptsächlich von der Art der Jagd ab, die du ausüben möchtest. Für einige Menschen ist die Kleinwildjagd attraktiver als die Großwildjagd. Andere Jäger sitzen lieber allein auf dem Hochsitz auf Hirschen oder Wildschweinen. Bei unseren Lieferanten ist alles möglich.
Arten von Jagdreisen
Nicht jeder Jagdausflug ist gleich. Du kannst daher Jagdreisen grob einteilen:
- Bewegungsjagd für Groß- oder Kleinwild, wie z.B. Drückjagd oder Treibjagd
- Ansitzjagd.
- Baujagd
- Pirschjagd
Je nach Wunsch, Bedarf und Budget kannst du eine Jagdreise nach deine Wünschen aussuchen und natürlich sind in einigen Fällen auch Kombinationen möglich.
Jagdreisen für Jungjäger
Bist du relativ neu in der Jagdwelt? Dann ist es nicht immer einfach, einen geeigneten Jagdort zu finden. Viele Jungjäger suchen nach einer Möglichkeit, irgendwo zu jagen und sind auf die Einladung von Jägern angewiesen, die bereits ein Jagdgebiet haben. Wenn du ein Anfänger bist und Erfahrung sammeln willst, kannst du z.B. eine Jagdreise in Europa buchen. Oftmals bekommst du dabei auch die notwendige begeleitung.
Jagdreisen in Deutschland
Die Natur- und Wildparks in vielen Ländern heißen ausländische Jäger willkommen. Beliebt sind Jagdreisen nach Deutschland. Deutschland ist hervorragend für die Jagd geeignet und es gibt auch viel Wild. Man hat nicht genug Jäger, um das gesamte Wild zu verwalten und die Schussquote zu erreichen. Zusätzliche Hilfe aus dem Ausland wird daher sehr geschätzt. Du kannst, auch wenn du kein eigenes Jagdrevier hast, einen sogenannten Begehungsschein beantragen.