Kauf einer Schrotflinte
Schrotflinten sind in allen Formen und Größen erhältlich. Es gibt eine enorme Vielfalt. Die traditionelle Schrotflinte ist die Doppelflinte, auch Side-by-Side genannt. Hier liegen die beiden Läufe nebeneinander. Sehr beliebt sind jedoch die Bockdoppelflinten, auch als "over-and-under"-Modelle oder „Superpose“ bezeichnet.
Bei diesem Modell liegen die Läufe übereinander. Wer eine Flinte im klassischen Still möchte, wählt eine Doppelflinte. Der Schütze muss aber erkennen, dass ein Schuss mit der Doppelflinte etwas anders ist als ein Schuss mit ein einer Bockdoppelflinte. Nicht besser oder schlechter, sondern anders.
Dies hat hauptsächlich mit dem Blick über die Läufe zu tun. Es gibt auch Flinten mit drei Läufen und es gibt sogar einen Vierling. Mit diesen Gewehren ist eine Kombination von Schrot und Kugel möglich.
Geschmack
Die Wahl einer guten Flinte ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Alle heute hergestellten neuen Gewehre erfüllen die erforderlichen Qualifikationen. Schrotflinten reichen von etwa tausend bis hunderttausend Euro.
Eine Flinte muss passen: Man sollte sich nicht mit der nächstbesten Flinte zufriedengeben, sondern sich die Zeit nehmen die ideale Flinte zu finden! Durchsuche alle Waffenbörsen und Händlershops nach den besten Deals für gebrauchte Flinten aller Marken.
Auf www.myhuntingplanner.com kannst du die Preise vergleichen und Jagdwaffen nach Zustand (neu oder gebraucht) filtern. Dabei kannst du ganz allgemein nach gebrauchten Flinten suchen oder nach spezifischen Typen wie Kipplaufflinten, Bockdoppelflinten, Repetierflinten, Selbstladeflinten oder auch Sportflinten.
Beim Kauf einer Flinte ist es sehr wichtig, deren Schaftlänge zu beachten. Es ist daher empfehlenswert, im Vorhinein einmal im Ladengeschäft herauszufinden, welche Schaftlänge für einen die richtige ist.